Meister des Tegernseer Hochaltars

Meister des Tegernseer Hochaltars
Meister des Tegernse|er Hoch|altars,
 
um die Mitte des 15. Jahrhunderts in München tätiger Maler, benannt nach dem monumentalen Flügelaltar der ehemaligen Abteikirche Sankt Quirin in Tegernsee mit geballten, oft derb und bizarr gestalteten Szenen der Passion Christi (um 1445/46; heute u. a. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kloster Ensdorf — Pfarrkirche St. Jakob (ehem. Klosterkirche) Das Kloster Ensdorf ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in Ensdorf in Bayern in der Diözese Regensburg, in dem sich heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos befindet. Inhaltsverz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”